Tephritidae (22)
Fruchtfliegen, Bohrfliegen Fruit flies
Acidia cognata (Wiedemann, 1817)
Familie: Tephritidae Fruchtfliegen, Bohrfliegen Fruit flies
Acidia cognata
Dioxyna bidentis (Robineau-Desvoidy, 1830)
Familie: Tephritidae Fruchtfliegen, Bohrfliegen Fruit flies
Dioxyna bidentis
Ensina sonchi (Linnaeus, 1767) Sonchus Fly
Familie: Tephritidae Fruchtfliegen, Bohrfliegen Fruit flies
Ensina sonchi
Sonchus Fly
Myopites sp. Blot, 1827
Familie: Tephritidae Fruchtfliegen, Bohrfliegen Fruit flies
Myopites sp.
Myopites stylatus (Fabricius, 1794)
Familie: Tephritidae Fruchtfliegen, Bohrfliegen Fruit flies
Myopites stylatus
Philophylla caesio (Harris, 1780)
Familie: Tephritidae Fruchtfliegen, Bohrfliegen Fruit flies
Philophylla caesio
Tephritis cometa (Loew, 1840)
Familie: Tephritidae Fruchtfliegen, Bohrfliegen Fruit flies
Tephritis cometa
Tephritis conura (Loew, 1844)
Familie: Tephritidae Fruchtfliegen, Bohrfliegen Fruit flies
Tephritis conura
Tephritis vespertina (Loew, 1844)
Familie: Tephritidae Fruchtfliegen, Bohrfliegen Fruit flies
Tephritis vespertina
Terellia ruficauda (Fabricius, 1794)
Familie: Tephritidae Fruchtfliegen, Bohrfliegen Fruit flies
Terellia ruficauda
Terellia serratulae (Linnaeus, 1758)
Familie: Tephritidae Fruchtfliegen, Bohrfliegen Fruit flies
Terellia serratulae
Terellia tussilaginis (Fabricius, 1775)
Familie: Tephritidae Fruchtfliegen, Bohrfliegen Fruit flies
Terellia tussilaginis
Trupanea amoena (Frauenfeld, 1857)
Familie: Tephritidae Fruchtfliegen, Bohrfliegen Fruit flies
Trupanea amoena
Trupanea guimari (Becker, 1908)
Familie: Tephritidae Fruchtfliegen, Bohrfliegen Fruit flies
Trupanea guimari
Xyphosia miliaria (Schrank, 1781)
Familie: Tephritidae Fruchtfliegen, Bohrfliegen Fruit flies
Xyphosia miliaria
Die zur Überfamilie Tephritoidea gehörende Familie Tephritidae (Fruchtfliegen, Bohrfliegen) wird derzeit in die folgenden 6 Unterfamilien unterteilt: Blepharoneurinae, Dacinae, Phytalmiinae, Tachiniscinae, Tephritinae und Trypetinae.
Von den weltweit fast 5000 beschriebenen Arten kommen deutlich weniger als 10% in Mitteleuropa vor.
Die Imagines der Tephritidae sind kleine bis mittelgroße Fliegen mit meist auffällig gemusterten Flügeln.
Einige Arten zeigen komplizierte Paarungsrituale. Nach der Paarung legen die Weibchen die Eier in das Gewebe der Wirtspflanzen der Larven.
Die Larven von fast allen in Europa lebenden Bohrfliegen sind phytophag und ernähren sich von Pflanzengewebe. Sie leben auf Blütenköpfen, besiedeln Früchte, sind Blattminierer oder bilden Gallen.
Natürliche Feinde der Bohrfliegen sind Hautflügler aus den Familien Braconidae (Brackwespen) und Diapriidae.