Stamm Arthropoda (Gliederfüßer) ➔ Unterstamm Hexapoda (Sechsfüßer) ➔ Klasse Insecta (Insekten) ➔ Ordnung Coleoptera (Käfer) ➔ Familie Leiodidae (Schwammkugelkäfer)
Anisotoma humeralis (Fabricius, 1792)
Behaarter Schulterfleck-Schwammkugelkäfer
Synonyme und andere Kombinationen:
Sphaeridium humeralis Fabricius, 1792 | Anisotoma corticina Trella, 1924 | Liodes graminis Gistel, 1857 | Tetratoma clavipes Herbst, 1792 |
Weitere Vernakularnamen:
Gelbschultriger SchwammkugelkäferEinordnung:
Anisotoma humeralis gehört zur Unterfamilie Leiodinae.Verbreitung:
Europa, Naher Osten, NordamerikaLebensraum:
Laub- und Mischwälder mit viel TotholzBeschreibung:
Körperlänge 2,7 - 4 mm; Körper stark gewölbt; Fühler mit unterbrochen 5-gliedriger Keule; Flügeldecken schwarz mit rötlichgelber Schultermakel oder selten ganz rot; Flügeldecken mit paarweise angeordneten Punktreihen und sehr feiner, anliegender Behaarung.Ähnliche Arten:
Eine ähnliche Art ist die seltener vorkommende Anisotoma axillaris. Diese unterscheidet sich durch ihre kahl erscheinenden Flügeldecken von Anisotoma humeralis.Lebensweise:
Die Imagines des Behaarten Schulterfleck-Schwammkugelkäfer (Anisotoma humeralis) ist am häufigsten von April bis August zu finden. Sie ziehen sich tagsüber unter Rinde oder zwischen verrottendes Holz zurück, fliegen an warmen Abenden und breiten sich aus.Die Larven entwickeln sich an Schleimpilzen oder seltener in Fruchtkörpern von Baumpilzen auf verrottendem Holz. Die adulten Käfer ernähren sich ebenfalls von Pilzen wie dem Buchen-Schleimrübling (Mucidula mucida) und Zunderschwamm (Fomes fomentarius). Sie wurden auch an Saftläufen von Buchen und Eichen und unter der Rinde von Erlen und Weiden gefunden.
Anisotoma humeralis überwintert als Imago.
Quellen, weiterführende Literatur, Links:
- de Jong, Y.S.D.M. (ed.) (2013) Fauna Europaea version 2.6.2 Web Service available online at https://fauna-eu.org/
- Arved Lompe: Die Käfer Europas - Ein Bestimmungswerk im Internet
- UK Beetles