Stamm Arthropoda (Gliederfüßer) ➔ Unterstamm Hexapoda (Sechsfüßer) ➔ Klasse Insecta (Insekten) ➔ Ordnung Diptera (Zweiflügler) ➔ Familie Tephritidae (Fruchtfliegen, Bohrfliegen)
Terellia (Cerajocera) tussilaginis (Fabricius, 1775)
Banded Burdock Fly
Synonyme und andere Kombinationen:
Musca tussilaginis Fabricius, 1775 | Musca lappae Cederhielm, 1798 | Tephrytis impunctata Robineau-Desvoidy, 1830 | Trupanea acanthi Schrank, 1803 | Trupanea tanaceti Schrank, 1803 |
Einordnung:
Terellia tussilaginis gehört zur Unterfamilie Tephritinae, Tribus Terelliini.Verbreitung:
In weiten Teilen Europas.Lebensraum:
Waldränder und Lichtungen, Wegränder, überall wo Kletten wachsen.Beschreibung:
Terellia tussilaginis besitzt eine Flügellänge von 3,8 - 5,3 mm. Körper und Beine sind größtenteils gelblich gefärbt. Auf dem Scutum befindet sich eine matte graubraune Zeichnung. Die Flügel sind auffällig gemustert. Beim Weibchen ist der basale Teil der Legeröhre gelb oder orange.Ähnliche Arten:
Es gibt ähnlich aussehende Arten in den Gattungen Chaetorellia und Chaetostomella.Lebensweise:
Imagines von Terellia tussilaginis können von Juni bis August beobachtet werden. Die hier gezeigten Fliegen wurden an Kletten, den Wirtspflanzen der Larven gefunden. Die Larven entwickeln sich hauptsächlich in den Blütenköpfchen der Großen Klette (Arctium lappa), Kleinen Klette (Arctium minus) und Filz-Klette (Arctium tomentosum). Weitere Wirtspflanzen sind die Gewöhnliche Kratzdistel (Cirsium vulgare) und die Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense).Quellen, weiterführende Literatur, Links:
- Pape T. & Thompson F.C. (eds) (2017). Systema Dipterorum (version 2.0, Jan 2011). In: Species 2000 & ITIS Catalogue of Life, 2017 Annual Checklist (Roskov Y., Abucay L., Orrell T., Nicolson D., Bailly N., Kirk P.M., Bourgoin T., DeWalt R.E., Decock W., De Wever A., Nieukerken E. van, Zarucchi J., Penev L., eds.). Digital resource at www.catalogueoflife.org/annual-checklist/2017. Species 2000: Naturalis, Leiden, the Netherlands. ISSN 2405-884X.
- Ian M. White: Tephritid Flies Diptera: Tephritidae, Handbooks for the Identification of British Insects, Vol. 10, Part 5a, 1988, ISBN 0 901546 68 2.
- Acinia corniculata
- Dioxyna bidentis
- Ensina sonchi
- Myopites sp.
- Myopites stylatus
- Philophylla caesio
- Tephritis cometa
- Tephritis conura
- Terellia ruficauda
- Terellia serratulae
- Terellia tussilaginis
- Trupanea amoena
- Trupanea guimari
- Trypeta zoe
- Urophora stylata
- Beifuß-Bohrfliege
- Distel-Bohrfliege
- Distelbohrfliege
- Ferkelkraut-Bohrfliege
- Flockenblumen-Bohrfliege
- Kirschfruchtfliege
- Kleine Flockenblumen-Bohrfliege
- Mittelmeerfruchtfliege
- Pestwurz-Bohrfliege
- Weißdorn-Bohrfliege