arthropodafotos.de

© 2012-2025 Marion Friedrich
  • Home
  • Gliederfüßer
  • Vögel
  • Säugetiere
  • Kriechtiere
  • Lurche
  • Weichtiere
  • Pflanzen
  • Pflanzengallen
  • English  English
  • Wissenschaftliche Namen  aus
  • Nach oben Nach oben
Stamm Arthropoda (Gliederfüßer) ➔ Unterstamm Hexapoda (Sechsfüßer) ➔ Klasse Insecta (Insekten) ➔ Ordnung Hemiptera (Schnabelkerfe) ➔ Familie Miridae (Weich-, Blindwanzen)

Dicyphus sp. Fieber, 1858

  • Dicyphus cf. pallidus/epilobii  5414
    Dicyphus sp. Fieber, 1858     
    Dicyphus cf. pallidus/epilobii, det. Frank Marquard
    DE, Chemnitz, Zeisigwald; 2012-06-23 13:44:52
    Bildnummer: 5414

    DE, Chemnitz, Zeisigwald
    2012-06-23 13:44:52
    det. Frank Marquard

Einordnung:
Dicyphus sp. gehört zur Unterfamilie Bryocorinae, Tribus Dicyphini.

  • Capsodes gothicus
  • Dicyphus sp.
  • Lygus sp.
  • Megacoelum zollikoferiae
  • Monalocoris filicis
  • Psallus montanus
  • Behaarte Wiesenwanze
  • Braune Schmuckwanze
  • Braunschwarze Nesselweichwanze
  • Dickfühlerweichwanze
  • Eichen-Schmuckwanze
  • Eichenwanze
  • Erlengast
  • Eschen-Schmuckwanze
  • Fünflinien-Mese
  • Gelbsaum-Zierwanze
  • Gemeine Doldenwanze
  • Gemeine Wiesenwanze
  • Gemeine Zierwanze
  • Gepunktete Nesselwanze
  • Gesäumte Laubwanze
  • Gimp
  • Glänzende Weichwanze
  • Glattköpfige Schmalwanze
  • Grüne Distelwanze
  • Grüne Zärte
  • Langbeinige Laubwanze
  • Langhaarige Dolchwanze
  • Langhorn
  • Leuchtende Kräuterwanze
  • Prachtwanze
  • Psyche
  • Rotbraune Laubwanze
  • Rote Weichwanze
  • Schwarzer Schlankel
  • Schwarzrote Weichwanze
  • Verbreitetes Schiefkehlchen
  • Vierfleck-Eichenwanze
  • Vierpunktige Zierwanze
  • Wiesen-Schmalwanze
  • Zweifleck-Weichwanze
  • Zweikeulen-Weichwanze
  • Meine Jagdgründe
  • Themen
  • Suche (Gliederfüßer)
  • Fotoausrüstung
  • Neuigkeiten
  • Neue Bilder
 
 
Home | Impressum | Datenschutz
arthropodafotos.de © 2012-2025 Marion Friedrich