Stamm Arthropoda (Gliederfüßer) ➔ Unterstamm Hexapoda (Sechsfüßer) ➔ Klasse Insecta (Insekten) ➔ Ordnung Coleoptera (Käfer) ➔ Familie Staphylinidae (Kurzflügler)
Philonthus (Philonthus) splendens (Fabricius, 1793)
Synonyme und andere Kombinationen:
Staphylinus splendens Fabricius, 1793 [Originalkombination] |
Einordnung:
Philonthus splendens gehört zur Unterfamilie Staphylininae, Tribus Staphylinini.Verbreitung:
Paläarktis.In Mitteleuropa überall nicht selten - vom Tiefland bis in Mittelgebirgslagen.
Lebensraum:
Weideland, Laub- und Nadelwälder ...Beschreibung:
Körperlänge 10 - 16 mm; Kopf, Halsschild und Hinterleib schwarz glänzend; Letztes Glied der Kiefertaster länger als das vorletzte; Halsschild ohne Punktreihen; Flügeldecken bronzeschimmernd; Flügeldecken und Hinterleib punktiert.Ähnliche Arten:
Eine ähnliche Art ist der mit 8 - 11 mm Körperlänge kleinere und seltener vorkommende Philonthus intermedius.Lebensweise:
Imagines von Philonthus splendens wurden von April bis Oktober oder November, am häufigsten im Frühling und Spätsommer, gefunden. Die Käfer sind in der Regel in der Umgebung von Pflanzenfressern wie Rindern, Schafen und Pferden bei der Suche nach frischem Dung oder in Dunghaufen, seltener in anderen zerfallenden organischen Stoffen wie Kompost oder auf Aas zu finden.Die Imagines und Larven von Philonthus splendens ernähren sich räuberisch. Die Larven entwickeln sich sehr schnell im Frühling und Frühsommer. Eine häufige Beute der Philonthus splendens-Larven sind Fliegenlarven, die sich im Dung entwickeln.
Quellen, weiterführende Literatur, Links:
- de Jong, Y.S.D.M. (ed.) (2013) Fauna Europaea version 2.6.2 Web Service available online at https://fauna-eu.org/
- Arved Lompe: Die Käfer Europas - Ein Bestimmungswerk im Internet
- UK Beetles
- Acidota cruentata
- Aleochara ruficornis
- Aleochara sp.
- Bolitobius castaneus
- Dinothenarus fossor
- Eusphalerum sp.
- Nudobius lentus
- Ocypus aeneocephalus
- Ocypus brunnipes
- Ocypus nitens
- Ocypus sp.
- Ontholestes murinus
- Paederus sp.
- Philonthus decorus
- Philonthus splendens
- Platydracus stercorarius
- Quedius levicollis
- Rugilus subtilis
- Scaphidium quadrimaculatum
- Scaphisoma sp.
- Siagonium quadricorne
- Staphylinus erythropterus
- Stenus similis
- Tachinus sp.
- Tachinus subterraneus
- Tachyporus hypnorum
- Xantholininae sp.
- Xantholinus sp.