Stamm Arthropoda (Gliederfüßer) ➔ Unterstamm Hexapoda (Sechsfüßer) ➔ Klasse Insecta (Insekten) ➔ Ordnung Diptera (Zweiflügler) ➔ Familie Tephritidae (Fruchtfliegen, Bohrfliegen)
Xyphosia miliaria (Schrank, 1781)
Synonyme und andere Kombinationen:
Musca arcuata Fabricius, 1781 | Oxyphora miliara Becker, 1905 | Trupanea sphaerocephali Schrank, 1803 | Trypeta meridionalis Costa, 1854 | Xyphosia balcanica Drensky, 1943 | Xyphosia cirsiorum Robineau-Desvoidy, 1830 |
Einordnung:
Xyphosia miliaria gehört zur Unterfamilie Tephritinae, Tribus Xyphosiini.Verbreitung:
In großen Teilen Europas, häufige Art.Lebensraum:
Bevorzugt im Waldbereich, an halbschattigen, eher feuchten Orten.Beschreibung:
Die orange-gelb gefärbte Fliege besitzt eine Körperlänge von 4 - 6 mm. Die Flügel sind auffällig gemustert. Männchen und Weibchen sind nach einem Blick auf den Hinterleib leicht zu unterscheiden. Dieser endet beim Weibchen mit einer Legeröhre. Der abgerundete Hinterleib der Männchen erscheint dagegen kürzer.Lebensweise:
Xyphosia miliaria fliegt von Ende Mai bis September.Die Larven entwickeln sich in den Blütenkörbchen von Disteln. Sie leben häufig an Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense), aber auch an Sumpf-Kratzdistel (Cirsium palustre), Gewöhnlicher Kratzdistel (Cirsium vulgare) und weiteren Arten.
Quellen, weiterführende Literatur, Links:
- Pape T. & Thompson F.C. (eds) (2017). Systema Dipterorum (version 2.0, Jan 2011). In: Species 2000 & ITIS Catalogue of Life, 2017 Annual Checklist (Roskov Y., Abucay L., Orrell T., Nicolson D., Bailly N., Kirk P.M., Bourgoin T., DeWalt R.E., Decock W., De Wever A., Nieukerken E. van, Zarucchi J., Penev L., eds.). Digital resource at www.catalogueoflife.org/annual-checklist/2017. Species 2000: Naturalis, Leiden, the Netherlands. ISSN 2405-884X.
- Michael Drees: Die Bohr- und Schmuckfliegen des Raumes Hagen (Diptera: Tephritidae, Ulidiidae, Platystomatidae), Entomologische Zeitschrift, Schwanfeld, 126 (1) 2016, S. 47-57.
- Acidia cognata
- Anomoia purmunda
- Chaetostomella cylindrica
- Dioxyna bidentis
- Ensina sonchi
- Myopites sp.
- Myopites stylatus
- Oxyna parietina
- Philophylla caesio
- Rhagoletis cerasi
- Tephritis cometa
- Tephritis conura
- Tephritis vespertina
- Terellia ruficauda
- Terellia serratulae
- Terellia tussilaginis
- Trupanea amoena
- Trupanea guimari
- Urophora cardui
- Urophora quadrifasciata
- Urophora stylata
- Xyphosia miliaria